Vier Tage lang feiern die Langener jetzt rund um den Vierröhrenbrunnen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen war der Ansturm auf den kompletten Festplatz auch am gestrigen Freitag schon groß. Die Fahrgeschäfte florierten, die Fahrgasse duftete schon nach Bratwürsten Popcorn und Zuckerwatte und Dutzende schlenderten durch die Gassen.
"Wir hatten hier schon eine kleine Panne, nach den ersten Gläsern hat der Brunnen plötzlich nicht mehr funktioniert. Da mussten wir den Ebbelwoi von der Vorjahresprinzessin Ursula Schäfer-Gomez mit Bembeln aus dem Haferkasten heranschaffen", berichtete Heinz-Georg Sehring lachend, "es lag glücklicherweise nur an der fehlenden Kohlensäure und es war schnell behoben, so dass alles wieder wie geplant weitergehen konnte."
Jetzt wünscht sich der Brunnenwirt für die nächsten Tage freundliches Wetter und dass möglichst viele Langener auf den Festplatz und in die Heckenwirtschaften kommen. Außerdem trommelte er für die Ebbelwoistaffel, die am Sonntagvormittag geplant ist: "Bislang sind 25 Staffeln angemeldet - wir würden uns freuen, wenn es noch ein paar mehr werden. Die Team können am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr auch ganz spontan ins Festzelt kommen und noch mitmachen."