Die Waldseehaie fiebern schon auf den 7. Juli hin: Rüdiger Bobsin, Alexander Laloi, Simon Müller und Christoph Oldenburg werden die Langener Fahnen bei den Ironman-Europameisterschaften vertreten. Außerdem werden sich Richard Sellors und Philip Sudlow als "Special Guests" aus Langens englischer Partnerstadt Long Eaton anschließen.
Alexander Laloi hat 2009 seine Premiere hinter sich gebracht und hat jetzt zwei Jahre Pause gemacht: "Ich bin auf Mallorca schon auf der halben Strecke gestartet und habe mich um 20 Minuten verbessert - die Zeichen stehen also ganz gut", gibt sich der 22-Jährige optimistisch. Simon Müller ist zum fünften Mal dabei und wäre mit einer Zeit um die elf Stunden sehr zufrieden.
Rüdiger Bobsin ist seit 2010 Waldseehai. Seitdem ist er immer schneller geworden. Die "Glückshormone nach der Ziellinie" sind für ihn Ansporn genug. "Auf den letzten 200 Meter sind plötzlich alle Schmerzen weg", erklärte er lachend. Auch für ihn sei die Vorbereitung nicht optimal gelaufen, er hat wegen einer Verletzung zwei Monate nicht trainiert. "Ich hoffe ich schaffe es mit mittleren Schmerzen."
Christoph Oldenburg hat vor zehn Jahren seine Leidenschaft für den Ausdauersport entdeckt, damals noch mit Übergewicht und als Raucher. Seinen ersten Ironman absolvierte er 2009. Neben einer Reihe von anderen Wettkämpfen startet er dieses Jahr zum fünften Mal am Waldsee. "Ich mache das alles wegen der Ziellinie: Das Gefühl, da drüber zu laufen, ist einfach grandios", schwärmt Oldenburg.
Anne Hallbauer, die einzige Frau im Team, ist nicht fit. "Ich kämpfe mit Verletzungssorgen. Ich überlege noch, ob ich die Schwimmstrecke angehe und vielleicht noch aufs Rad gehe." Am Sonntag, 7. Juli, um 6.45 Uhr gibt Innenminister Boris Rhein am Langener Waldsee den Startschuss für den "längsten Tag des Jahres". njo