Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Joachim Gauck ist Ehren-Patenonkel - Urkunde und Foto vom Bundespräsidenten für die kinderreiche Familie Hoster

$
0
0

Verlegen lächelte die vierjährige Marie Madelene am Dienstagnachmittag Bürgermeister Klaus Temmen (parteilos) an, dann nahm sie die Urkunde entgegen und blickte auf das Foto, das ihr der Rathauschef ebenfalls überreichte. Auf dem Foto war Bundespräsident Joachim Gauck abgebildet, der für sie, als siebtes Kind der Kronberger Familie Hoster, die Ehrenpatenschaft übernimmt.

Temmen übergab die Urkunde im Namen des Bundespräsidenten und sagte: "Es ist für mich eine große Ehre, diese äußeren Zeichen überreichen zu können." Neben der Urkunde, dem Bild des Bundespräsidenten und einem Geldgeschenk übergab Temmen auch eine Flasche Roter Regent, dem Kronberger Rotwein, der nur bei besonderen Anlässen verschenkt wird: "Denn dies ist ein solch besonderer Anlass", erklärte Temmen.

Die Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten für das siebte Kind einer Familie hat einen symbolischen Charakter und ist mit einer Taufpatenschaft nicht gleichzusetzen. Vorrangig soll sie dazu beitragen, das Sozialprestige kinderreicher Familien zu stärken. Und dafür sprach der stolze Familienvater Daniel Hoster am Dienstagnachmittag ein "dickes Dankeschön" im Rathaus aus.

In erster Linie richtete Hoster seine Dankesworte an seine Kinder und an seine Ehefrau Judith: "Ihr seid wunderbare Schätze und ein großer Reichtum und Segen. Für mich ist diese Ehrenpatenschaft auch eine Wertschätzung der Familienmanagerin, meiner Frau, denn sie ist eine wirkliche Heldin."

Die Urkunde wolle man nun einrahmen und an einem Ehrenplatz aufhängen. Der Familienvater erinnerte während seiner Rede an seine Tochter Jeanne-Julie, die mit knapp einem Jahr den plötzlichen Kindstod gestorben ist.

Seit 2009 lebt Familie Hoster in Kronberg: "Wir sind damals sehr nett aufgenommen worden", so der Familienvater. "Marie Madelene wurde 2009 sogar zur ersten Kronbürgerin des Jahres erklärt", erzählt Hoster lachend. Die Kinder Josua (18), Salomé (15), David (13), Amos (11) und Joel (7) besuchen die Altkönigschule und die Viktoria-Schule.

"Wir haben davor 15 Jahre lang in der Nähe von New York gelebt", erzählt Josua und berichtet von Freundschaften, die dank Facebook und E-Mails aufrechterhalten werden. "Aber auch hier haben wir viele tolle neue Freundschaften geschlossen", so David.

 

Zweite Patenschaft

 

Im Oktober 2011 überreichte Temmen bereits der Kronberger Familie Hurst die Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten für das siebte Kind: "In Kronberg gibt es überdurchschnittlich viele ältere Menschen, 14,8 Prozent der Bürger sind über 75 Jahre alt. Aber die Ehrenpatenschaften für die Familien Hurst und Hoster sind die besten Beispiele dafür, dass es in unserer Stadt vor allem auch überdurchschnittlich viele Kinder gibt."

Gemeinsam mit Bürgermeister Temmen stieß Familie Hoster auf die Ehrenpatenschaft an. Als Marie Madelene am Orangensaft nippte, lächelte sie wieder - aber nicht mehr verlegen.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368