Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Vermessungsflüge in der Nacht

$
0
0

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) kündigt an, dass am heutigen Samstag und morgigen Sonntag und eventuell auch noch am Montag wieder Vermessungsflüge am Flughafen Frankfurt durchgeführt werden. Diese technischen Überprüfungsflüge dürfen trotz des Nachtflugverbots auch in den Nachtstunden geschehen, da sie tagsüber den regulären Flugbe-trieb zu sehr beeinträchtigen würden. In dem genannten Zeitraum ist daher auch in der Nacht zeitweise mit Lärmbeeinträchtigungen zu rechnen. Zum Einsatz kommen zweimotorige Propellermaschinen vom Typ Beechcraft Super King Air 350 und Dornier 128-6. Ausgemessen werden zwei Start- und Landebahnen des Frankfurter Flughafens (Ost- und Westwetterlage).

Burg und Museum
sind geöffnet

Da "Das kleine Da Capo" wegen des Regens in die Stadthalle umziehen muss, findet auf der Burg der normale Besucher- und Museumsbetrieb statt. Am heutigen Samstag ist die Burg von 13 bis 17 Uhr geöffnet, Führungen starten um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr. Am morgigen Sonntag ist die Burg von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Führungen gibt es ab 12 Uhr stündlich. Weitere Informationen telefonisch unter (0 61 73) 77 88. Die Führung durch die Mittelburg sowie der Besuch des Außengeländes und des Museums für Stadtgeschichte kosten wie gewohnt 5 Euro (ermäßigt 3 Euro, Familien 10 Euro).

Der Zirkus ist
in der Stadt

Noch bis zum morgigen Sonntag gastiert der Circus Barus auf dem Festplatz in Oberhöchsstadt hinter der Feuerwache. Am Samstag und Sonntag beginnen die Vorstellungen jeweils um 15 Uhr. Der Circus Barus wird von Marco Giovanni Frank in der achten Generation geführt. Der Circus wurde 1812 in Schwerin gegründet. Zum Cirkus gehören rund 15 Personen und 50 Tiere wie Kamele, amerikanische Pintos, Ziegen, Gänse und Mini-Ponys.

Feuerwehr öffnet
ihre Türen

Am Sonntag, 2. Juni, ist es wieder soweit - die Freiwillige Feuerwehr Oberhöchstadt lädt ein zum "Tag der offenen Tür". Von 11 bis 18 Uhr kann man sich auf dem Gelände Am Kirchberg 1 über Fahrzeuge, Ausrüstung, Einsätze und die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr informieren. Außerdem können die Gäste den Umgang mit einem Handfeuerlöscher üben. Mit Schauübungen zeigen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr um 13.30 Uhr und die Mitglieder der Einsatzabteilung um 15.30 Uhr, wie ein Einsatz im Ernstfall ablaufen könnte. Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz: Mit einem Schmink- und Spielstand präsentiert sich die Minifeuerwehr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikzug der Wehr.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368