Einblick in den Bundestag
Wer dieser Tage ins Rathaus geht, kann sie nicht übersehen: Auf 20 Schautafeln wird im Foyer über die Arbeit des Deutschen Bundestags informiert. Mit dieser Wanderausstellung will das Parlament den...
View ArticleTheaterspiel im Zauberwald - Wellenger arbeitet fleißig am Bühnenbild
Ein laues Lüftchen weht durch den Park der Klinik Hohe Mark und sorgt dafür, dass die Blätter der Bäume rund um die Freilichtbühne vom Theater im Park (TiP) rascheln. Die Sonne hat sich hinter einigen...
View ArticleAnnabel verspricht tolles Brunnenfest
Vier Mal schlug Bürgermeister Hans-Georg Brum (SPD) mit dem Holzhammer aufs kalte Messing und schon floss der Gerstensaft - am Hahn vorbei. Kurze Neujustierung, noch mal drei Schläge, dann war’s...
View ArticleDachkonstruktion des alten Hallenbads wird gesprengt
Oberursel. Seit Wochen laufen die Abrissarbeiten am alten Hallenbad. Am Dienstag, 4. Juni, wird nun die Dachkonstruktion gesprengt. Um 11 Uhr wird es daher im Gebiet laut. "Die Sprengung selbst soll...
View ArticleLESERMEINUNG
Willkommener Vorwand Zum Thema Straßenbeitragssatzung schreibt ein Leser: Die Straßenbeitragssatzung muss also eingeführt werden, weil der Landrat dies der verschuldeten Stadt Oberursel vorschreibt....
View ArticleKoch-Gaudi im "Schwanen"
Das wird bestimmt ein Genuss: Am Brunnenfestsonntag gibt’s im "Schwanen" ein Schaukochen mit Oberursels Comedian Peter Schüßler ("Schüssel") und Schwanenwirt Heinzi Wentzell für "Dicke und solche, die...
View ArticleErst laufen, dann feiern
Wer möchte, kann das Oberurseler Brunnenfest auch ein wenig sportlich gestalten. Eine gute Möglichkeit hierfür bietet sich am morgigen Sonntag mit der Teilnahme am Brunnenfestlauf. Los geht es um 10...
View ArticleHier wird bald gebaut - An der Niederstedter Straße heißt es künftig:...
Erst wenn die neue Turnhalle steht, wird die jetzige Halle des TV Oberstedten abgerissen. Der neue Sitz des Vereins soll in einem Gebäudekomplex untergebracht werden: In den vorderen Teil zieht Rewe...
View ArticleKita zieht an die Bornwiesen - Bis zu 86 Betreuungsplätze sollen entstehen
Die neue Kita des Vereins zur Förderung der Integration Behinderter Taunus (VzF) soll in den Bornwiesen direkt hinter dem Neubau der katholischen Kirche entstehen, informierte Erster Stadtrat Christof...
View ArticleRückbildungsyoga mit Baby
An alle Mütter mit Kindern im ersten Lebensjahr richtet sich der neue Kurs "Rückbildungsyoga mit Baby" im Familientreff. Der Kurs startet am Dienstag, 4. Juni und findet jeweils dienstags in der Zeit...
View ArticleErzählcaf im Hessenpark
Am morgigen Sonntag widmet sich das Erzählcafé im Freilichtmuseum Hessenpark dem Thema "Alt und Jung". Von 14 bis 15.30 Uhr treffen sich in der Stallscheune aus Asterode Teilnehmer unterschiedlicher...
View ArticleZwei Mal Fahrerflucht
Im Schmittener Ortsteil Oberreifenberg hat es am Donnerstag, gegen 18.45 Uhr gekracht. Ein noch unbekannter Autofahrer war mit seinem dunkelblauen BMW auf der L 3276 in Richtung Niederreifenberg...
View ArticleVermessungsflüge in der Nacht
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) kündigt an, dass am heutigen Samstag und morgigen Sonntag und eventuell auch noch am Montag wieder Vermessungsflüge am Flughafen Frankfurt durchgeführt werden. Diese...
View ArticleTrauer um den "Kronberger Prinzen" - Moritz von Hessen war eng mit der...
Vor 21 Jahren kaufte die Stadt die Burg, nur die Burgkapelle blieb damals im Besitz der Hessischen Hausstiftung. Die Kapelle erfüllt noch heute einen wichtigen Zweck: Seit dem Zweiten Weltkrieg dient...
View ArticleJubiläum der stillen Helfer - Ausländerbeirat feiert 20-jähriges Bestehen
Meist im Stillen, doch immer mit großem Engagement setzt sich der Kronberger Ausländerbeirat nun seit beinahe zwanzig Jahren für die Belange ausländischer Mitbürger ein. Rund 1700 ausländische...
View Article"Mir war schnell klar, dass Prinz Moritz der Schlüssel zum Erwerb der Burg war."
Wilhelm Kreß (SPD), ehemaliger Kronberger Bürgermeister
View ArticleWanderweg zu drei Burgen wird eröffnet
Vor etwa zwei Jahren hatten Vertreter der Burgvereine aus Königstein und Kronberg die Idee, 2013 eine Wanderung von der Burgruine Königstein über die Burgruine Falkenstein zur Burg Kronberg zu...
View ArticleGeschichte derer von Winning
Über die "Geschichte des Geschlechts derer von Winning" wird am kommenden Montag von 19 Uhr an in der Mensa der Geschwister-Scholl-Schule Heino von Winning, der frühere Fraktionschef der CDU, im...
View ArticleNeues Angebot der TSG
Die TSG Niederreifenberg erweitert ab Mittwoch, 5. Juni, ihr Sportangebot. Sie bietet künftig immer mittwochs von 9 Uhr an im Gymnastikraum der Hochtaunushalle Trainingsstunden für Bauch, Beine und Po...
View ArticleMärchenhafter Spaziergang
Märchenhafter Spaziergang Kinder und Jugendliche finden Spaziergänge in der Regel langweilig. Wenn jedoch am Wegesrand Märchen und Geschichten schlummern, wird ein Spaziergang zum spannenden...
View Article