Dribbdebach tanzt in den Mai. Das Depot 1899 in Sachsenhausen ist die Location, um erst lecker zu snacken und dann den Dancefloor abzuchecken. Burn, baby, burn! Das musikalische Hexenfeuer wird von DJ Rock Pilatus & James Fast entfacht, die mit "House", "Classic", "Disco" und "Rock" den Scheibenhaufen zum brennen bringen. Der Eintritt kostet 8 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse 10 Euro (Vorverkauf im Depot in Sachsenhausen). Wer zum Dinner bis 21 Uhr reserviert, hat freien Eintritt zur Party.
Die ewig junge Vira
Das DJ-Gewerbe ist schon lange keine Domäne der Männer mehr! DJane Vira, die ewig junge Lady aus Frankfurt, mischt die Brotfabrik ab 21 Uhr auf. Auf ihren Minus50Plus Partys legt sie Hits aller Zeiten auf. Bachmannstr. 2-4, Eintritt 8 Euro.
Zoom Club Frankfurt bietet Nightlife mit dem Ziel: "Hit Happens". Eine Portion "Classic Hip Hop", eine Prise frische "Electro&House" Musik, gewürzt mit "Indie-Dance", garniert mit "Rock"! Grenzen wackeln hier im Minutentakt, 100 Liter Maibowle gibt es "for free"! Eintritt 6 Euro, Studenten 3 Euro, bis 0 Uhr.
Rollschuh-Disco im Mousonturm! Auf zwei Ebenen kann im Turm ab 22 Uhr in den Mai gerollt werden. Für Musik sorgt das Berliner Duo Jeans Team, Tracht&Prügel, Beatris und DJ Biffy. Waldschmidtstraße 4, der Eintritt kostet im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 7 Euro.
Der King Kamehamea Club eröffnet den Mai mit der Partyreihe "House Verbot". Hip Hop steht im Vordergrund. DJ Ice-C aus Köln, DJ Binichnich aus Berlin und der Frankfurter DJ Clay 369 legen auf. Hanauer Landstraße 192, Eintritt 10 Euro.
Im urigen Gewölbekeller (Höchster Schloßplatz 16) sorgt DJ Holger in der Höchster Schloßterrasse für Stimmung. Einlass ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Mit leckeren Cocktails kann in der Sporthalle des Turnvereins Sindlingen ab 20 Uhr gefeiert werden. Eintritt kostet 9 Euro.
Im Club Voltaire gibt es 60`s, 70´s und 80´s Hits auf die Ohren. Hier kann zu "Funk", "Soul", "Classic" und ein paar "Raptunes" getanzt werden. Eintritt 5 Euro.
Frühlingsgefühle, "tanz schwul in den Mai" heißt der Abend in der "Bar Homme", Neue Kräme 29, beginnt um 18 Uhr.
Zum Maitanz geben sich die Quietschboys zum ersten Mal die Ehre. Anlässlich des 25-jährigen Bandbestehens unter dem Moto: "25 Jahre Live und Geil", lässt die Band es in der Arena Blau Gelb richtig krachen. Klassiker werden gecovert und mit witzigen deutschen Texten neu interpretiert. Einlass ist um 18 Uhr, die Band startet um 20 Uhr. Tickets gibts in der Vorverkaufsstelle der B-Ebene an der Hauptwache: im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 12 Euro, Kinder dürfen kostenlos feiern. Anfahrt am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahn Linie 1 oder 9 bis Station Niddapark oder Linie 16 bis Endstation Ginnheim. Am 1. Mai kann mit der Band "NixNutzen" bei Blau Gelb, ab 15 Uhr, gleich weiter gefeiert werden.
Wer den Maifeiertag in bayerischer Schickeria-Atmosphäre verbringen will, ist im "Frankfurter Haus" in Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 2, an der richtigen Adresse: In Trachten, Bier, Brezel und einer Wahl zur Miss Dirndl kann im Mai "Oktoberfestluft" geschnuppert werden. Gemeinsam mit dem Moshammer-Double und einer der Jacobsschwestern wird um 12 Uhr ein Augustiner-Fass angestochen. Der Eintritt ist frei.
Spaß für die ganze Familie
Unterliederbach bietet Freizeitspaß für die ganze Familie. Die Cherusker-Pfadfinder bieten ab 14 Uhr am Unterliederbacher Bahnhof Aktivprogramm: "Klettern in den Mai". Hier können sich Interessierte auf dem Pfadfindergrundstück in Wettklettern und Slacklining versuchen. Für Stärkung mit Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Der Heimat und Geschichtsverein Zeilsheim lädt um 14 Uhr zu einer Wanderung von circa 2,5 Stunden durch die Gemarkung des Stadtviertels (Start am Friedenskreuz Alt-Zeilsheim Ecke Münsterer Weg, anschließend Einkehr bei der Feuerwehr in der Welschgrabenstraße). Weltenbummler können den Maifeiertag gemütlich begehen. Zeilsheim öffnet seine Höfe von 9-17 Uhr, mit 150 Anbietern für einen Flohmarkt. Die teilnehmenden Höfe befinden sich im Bereich zwischen dem Meiniger Weg, der Pfaffenwiese, dem Arnstädter Weg, der Käthe Kollwitz Schule und dem Nördlinger Weg.
Nied tanzt auf der Saalburg mit der Band "Fullstop" in den Mai. Ab 19.30 Uhr performed der Alleinunterhalter Hans Henze mit seinen Showgirls.