Nun hat sich Dieter Bauer einen Jugendtraum erfüllt und ein Buch geschrieben: "Johannes Bertholdys Weg über den Eisernen Steg". Ein Roman mit einem Hauch von Krimi. "Und der zweite ist schon in Arbeit", freut sich der 82-jährige studierte Betriebswirt.
1951 zog es den Bruder von Annemarie Steigenberger, der Witwe von Egon Steigenberger, in die Mainmetropole. "Die Verbindung der Familien Steigenberger und Bauer ist schon sehr alt. Unser Vater war der Anwalt von Firmengründer Albert Steigenberger", berichtet Bauer, der gerne Germanistik und Kunstgeschichte studiert hätte - "das ging aber nach dem Krieg nicht", so Bauer, der vom Frankfurter Hof sagt: "Das ist meine zweite Heimat." Die Nobelherberge im Herzen der Mainmetropole fungierte auch als Inspirationsquelle für seinen Roman. "Die Autorenbar spielt eine große Rolle. Überhaupt ist die Buchmesse der schönste Teil des Jahres für alle", sagt Bauer, obwohl er selbst nicht oft dort war.
"Ich fand die Stadt schon in den 50ern und 60ern sehr schön. Inzwischen bin ich Frankfurter", so der in Baden-Baden Geborene, der 60 seiner 82 Jahre hier verbrachte. Nicht zuletzt deshalb entschied er sich dafür, mit seiner Frau Eva in der Mainmetropole zu bleiben. "Ich habe ein hochinteressantes Leben geführt und immer gelesen. Besonders der Autor Joseph Roth begleitete mich mein ganzes Leben lang."