Die katholische Pfarrei Zum Heiligen Kreuz feierte ein Wochenende lang ihr 50-jähriges Bestehen. Höhepunkt war am Samstagabend im Festzelt der Gemeinde die Jubiläumsgala, bei der ein geschichtlicher Rückblick auf "50 Jahre Zum Heiligen Kreuz" im Mittelpunkt stand. Beginnend von heute an arbeiteten sich die Geschichtenerzähler, Alexander Albert als Zaubererlehrer Albus Dumbledor und Alexander Schulte-Sasse als Jüngling von gestern, in die Vergangenheit zurück. Passend zu jedem Jahrzehnt gab es einen besonderen Showblock.
Nonnen und Lido-Girls
Die Kinder der neuen Kindertagesstätte der Pfarrgemeinde erfreuten die Gäste mit einer Show um die Geschichte von Bibi Blocksberg, das Jahrzehnt danach repräsentierten die "Champagner Girls". Sie kamen als fromme Nonnen und entpuppten sich als Lido-Girls, die einen fetzigen Cancan auf die Bühne legten. So wurde bis spät in die Nacht die Geschichte recht lebendig aufgearbeitet.
Dabei erfuhren die Gäste auch, dass aufgrund der wachsenden katholischen Bevölkerung im Neu-Isenburger Stadtteil Buchenbusch beschlossen wurde, dort eine Kirche zu bauen. Am 13. November 1960 wurde der Grundstein für das Gotteshaus gelegt. Fast eineinhalb Jahre später, am 1. Mai 1962 war es vollbracht. Die Kirche und auch die Glockenweihe erfolgte am 1. Mai 1962. Jedoch erst am 15. September 1963 kam es zur Konsekration, also zur Weihe der Kirche, die Bischof Volk aus Mainz vornahm. Am 1. Januar 1964 wurde die Gemeinde Zum Heiligen Kreuz zur eigenständigen Pfarrgemeinde erhoben.
Hausherr Pfarrer Francis Parakkal hatte zu Beginn des Abends die zahlreichen Gäste, unter ihnen Dekan Reinhold Massoth begrüßt, und den engagierten Organisatoren des Jubiläumsfestes, Thorsten Möller und Alexander Schulte-Sasse, für ihr besonderes Engagement gedankt.
Ehemaligentreff
Das Festprogramm begann bereits am Freitag mit einem "Steirischen Abend". Die Folkloregruppe aus Langen sorgte im Festzelt für einen fetzige alpenländischen Melodienreigen. Dazu gab es Bier, Brezeln und Bratwürste, denn Weißwürste werden bekanntlich nur bis zum Glockengeläut am Mittag gegessen.
Nach dem Familiengottesdienst am Sonntag hatte die Jubiläumspfarrei Zum Heiligen Kreuz zum Frühschoppen mit Ehemaligentreffen eingeladen. Im September, dem Tag der Kirchweih wird es dann noch einmal einen feierlichen Jubiläumsakt mit Festgottesdienst geben.
Erster Höhepunkt des Jubiläumswochenendes war die gemeinsame Prozession aller Neu-Isenburger katholischer Gemeinden in der Jubiläumspfarrei. Danach trafen sich alle zum großen Pfarreifest auf dem Gelände der Gemeinde im Buchenbusch. Dort gab es reichlich Speis und Trank sowie ein großes Unterhaltungsprogramm für die Kinder. Besonders beliebt waren Human Soccer (Tischfußball mit lebenden Jungkickern) sowie eine große Luftburg, die auf der einen Seite erklommen werden musste. Auf der anderen Seite ging es dann über einen Rutsche hinab.