Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Junge Preisträger musizieren

$
0
0

In der Stadthalle Oberursel eröffnen und beenden Streichergruppen der Musikschulen Oberursel und Taunus am morgigen Sonntag das 3. Preisträgerkonzert des Mendelssohn-Wettbewerbs. Beginn ist um 16 Uhr (Eintritt: frei). Unter anderem treten auch Aneta Kolar (Klavier) und Pauline Schulte-Beckhausen (Viola) auf. Die Mädchen haben nicht nur in ihrer Altersklasse und in ihrem Musikfach den 1. Preis mit der Maximumpunktzahl 30 gewonnen, sondern auch den Sonderpreis der Mendelssohn-Gesellschaft Main-Taunus und des Mendelssohn-Hauses in Leipzig.

In Gedenken an das kulturelle Engagement ihres verstorbenen Ehemannes stiftet die Oberurselerin Angelina Androvic Gradisnik ab diesem Jahr einen Ehrenpreis für die beste Interpretation eines Musikstücks von Felix Mendelssohn Bartholdy oder seiner Schwester Fanny Hensel. Die erste Preisträgerin heißt Jacqueline Yung. Die Zehnjährige spielt beim Konzert auf ihrem Violoncello das Andante aus "Lied ohne Worte" op. 109 von Mendelssohn Bartholdy.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368