Neu-Isenburg
Bürgeramt: 7-18 Uhr, im Alten Stadthaus, Schulgasse 1.
Waldschwimmbad: 8-20 Uhr, Alicestraße 118.
Die Brücke: 9-13 Uhr, Büro der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle, Löwengasse 8, besetzt.
Tagesmütter-Zentrale: 10-12 Uhr, Sprechstunde, Ludwigstr. 75.
Stadtbibliothek: 11-19 Uhr, mit Ausstellung "Faces of Jazz" von Karlheinz Fürst, Frankfurter Str. 152.
Stadtarchiv: 13-17 Uhr, im Alten Stadthaus, Frankfurter Str. 51-53.
Kaffee- und Spielenachmittag: 14-16.30 Uhr, Altenwohnanlage I, Pappelweg 38-42.
Lukascafé: 14.30-17 Uhr, Kurt-Schumacher-Str. 8.
Iseborjer Kinno: 17.30 und 20.30 Uhr, "Fasten auf Italienisch", Beethovenstr. 89 a.
Spielabend: 18 Uhr, des Schachvereins, Haus der Vereine, Offenbacher Str. 35.
Mund Art Theater: 20 Uhr, "Schneider für Damen", Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152.
Dreieich
Wertstoffhof: 8-16 Uhr, Rostädter Str.
Kompostplatz Bornwald: 8-16 Uhr, an der A661.
Sprechstunden: 8-10 Uhr, der Familienfürsorge im Rathaus Sprendlingen, Hauptstr. 15-17, Raum 309.
Bürgerbüro: 8.30-12 Uhr, Hauptstr. 45.
Parkschwimmbad: 9-18 Uhr; bei schönem Wetter bis 20.15 Uhr.
Ludwig-Erk-Haus: 13-18 Uhr, des Geschichts- und Heimatvereins Dreieichenhain, Alte Schulgasse 4.
Die Uhus: 14-17 Uhr, Büro der Bürger-Aktive Dreieich, Fahrgasse 7.
Dreieich-Museum: 14-19 Uhr, Fahrgasse52.
Minigolf: 14-21 Uhr, die Anlage mit Bocciabahn und Freischachanlage in Dreieichenhain, Koberstädter Straße, und die Anlage in Offenthal, gegenüber dem Bahnhof.
Radlertreff: 20 Uhr, des ADFC, im "Ristorante Capriccio", Eisenbahnstr. 38.
Langen
Wertstoffhof: 8-17.30 Uhr, Liebigstr. 29.
Rathaus: 8-12 Uhr und 14-18 Uhr, Südliche Ringstr. 80; Zulassungsstelle ist bis 12 Uhr und 14-18 Uhr; Finanzamt 13.30-15.30 Uhr.
Kulturhaus Altes Amtsgericht: 8-20 Uhr, Darmstädter Str. 27; Stadtarchiv, 8.30-12 Uhr und 13.30-15.30 Uhr.
Freibad: 8-20.30 Uhr, Freizeit- und Familienbad, Teichstraße, sowie das Strandbad Langener Waldsee.
Mütterzentrum: 9.30-11.30 Uhr und 15.30-17.30 Uhr, Familiencafé, im ZenJA, Zimmerstr. 3.
Langener Tafel: 11 Uhr, Lebensmittelausgabe für Bedürftige, im Pfarrsaal St. Albertus Magnus.
Bürgerdialog: 19 Uhr, mit dem Vorsitzenden des Langener Gewerbevereins, Ulrich Krippner, SSG-Center, An der Rechten Wiese.
Egelsbach
Rathaus: 8-12 Uhr und 14-15.30 Uhr, Freiherr-vom-Stein-Str. 13.
Freibad: 10-20 Uhr, Freiherr-vom-Stein-Straße 17.
Recyclinghof: 12-16 Uhr, Heidelberger Str.
Rentnertreff: 14-18 Uhr, Seniorentagesstätte Gud Stubb, Lutherstr. 14-16.
Kath. Kirchengemeinde St. Josef: 19 Uhr, Probe des Kirchenchores, im Gemeindezentrum, Mainstr./Ecke Mainzer Str.
Mörfelden
Stadtbüro: 8-17 Uhr; Rathaus, 8.30-12 Uhr, 14-16 Uhr; Frauenbeauftragte, 8.30-12 Uhr, Sprechstunde nach Vereinbarung, Tel. (0 61 05) 93 88 18, Westendstr. 8.
Sozialamt: 8.30-12 Uhr, Altes Rathaus, Langener Str. 4.
Städtischer Wertstoffhof: 9-12 Uhr, Gärtnerweg 10.
Jugend-, Drogen- & Suchtberatung: nach Vereinbarung, Tel. (0 61 05) 2 46 76, Daimlerstr. 2a.
Stadtbücherei: 9-12 Uhr, Treppenhausgalerie, Kulturhaus, Bahnhofstr. 1.
Kreisjugendamt: 14-16 Uhr, Sprechstunde der Jugendhilfe des Kreises, Altes Rathaus, Langener Str. 4.
Sport- und Kulturvereinigung: 14-17 Uhr, Sattler, Langener Str. 15.
Heimatmuseum: 16-19 Uhr, Langgasse 45.
Training: 18 Uhr, für das Deutsche Sportabzeichen, SKV-Waldstadion, Rüsselsheimer Str.
Walldorf
Städtischer Bauhof: 7-12 Uhr, 13-16.30 Uhr, An den Sportplätzen 11-13.
Stadtbüro: 8-17 Uhr; Rathaus, 8.30-12 Uhr; Kreisjugendamt, 14-16 Uhr, Sprechstunde der Jugendhilfe des Kreises, Flughafenstr. 37.
Stadtbücherei: 9-12 Uhr, Waldstr. 100.
Kegler der Feierabendrunde: 15 Uhr, Sportcasino, Okrifteler Str.
Ev. Kirche: ; 16 Uhr, Sprechstunde Pfarrer Mühl; 17 Uhr, Sprechstunde Gemeindepädagogin Oldenburg, Ludwigstr. 64.
Kelsterbach
Geschwindigkeitsmessung: ganztags im Stadtgebiet.
Sport- und Wellnessbad: 7-22 Uhr, Sauna, 10-22 Uhr, Kirschenallee.
Bürgerbüro: 8-13 Uhr, 14-16 Uhr; Rathaus, 8-12 Uhr; Frauenbeauftragte, 8-11 Uhr, sowie nach Vereinbarung, Tel. (0 61 07) 77 33 15, Mörfelder Str. 33.
Verein Kleeblatt: 9-12.30 Uhr, Büro ist geöffnet, Pfarrgasse 6.
Vortrag: 9.30 Uhr, "Prävention im Kindergarten", Stadtbibliothek, Am Mittelfeld 15.
Kreisjugendamt: 10-11 Uhr, 14-15 Uhr, Altenwohnheim, Moselstr. 26-28.
Minigolfanlage: 10-20 Uhr; Kiosk, 10-20 Uhr, im Südpark.
Stadtbücherei: 14-18 Uhr, Am Mittelfeld 15.
Wertstoffhof: 14-18 Uhr, Langer Kornweg 15.
Sommerfest: 15 Uhr, Seniorenclub, Altenwohnheim, Moselstr. 26-28.
Sportabzeichen: 18 Uhr, Sportpark, Kirschenallee.
Ev. St. Martinsgemeinde: 18.30 Uhr, Konfi-Elternabend, Haus Feste Burg.
Michaelsaal: 18.30 Uhr, Chorprobe Gesangverein Einigkeit, Schöne Aussicht 19.
Fritz-Treutel-Haus: 19.30 Uhr, Singstunde des Volkschors, Bergstr. 20.
Rüsselsheim
Stadtbüro: 7.30-18 Uhr, Dicker Busch II, Virchowstr. 5.
Stadt- und Industriemuseum: 9-13 Uhr, 14-17 Uhr, Festung, Hauptmann-Scheuermann-Weg 4.
Pro Familia: 9-12 Uhr, 14.30-17 Uhr, Lahnstr.30.
Musikschul-Büro: 9-12 Uhr, Am Treff.
Opelvillen: 10-18 Uhr, Ludwig-Dörfler-Allee 9.
Stadtbücherei: 11-19 Uhr, Am Treff 5.
Tierheim: 15-17 Uhr, Stockstr. 60.
Groß-Gerau
Kreisvolkshochschule: 8-17 Uhr, Schloss Dornberg, Hauptstr. 1.
RMV-Mobilitätszentrale: 8-18 Uhr, Jahnstr. 1.
Servicestelle Sport: 9-12 Uhr, Landratsamt, Wilhelm-Seipp-Str. 4.