Oberurseler sind fleißige Stadtradler
Die Stadt hat gestern eine Zwischenbilanz der Stadtradel-Aktion gezogen, die, wie berichtet, seit 1. Mai läuft. Und diese Bilanz fällt positiv aus, denn nach den ersten zwei Wochen ist Oberursel...
View ArticleRadler zu flott unterwegs
Ein Rennradler hat am Mittwochmorgen gegen 7.25 Uhr seinem Namen alle Ehre gemacht. Der 24-Jährige aus Steinbach wurde bei einem Unfall in Wehrheim an der Einmündung der Rodheimer Straße auf die...
View ArticleSozialstaat unter Krisendruck
Das soziale Netz gerät unter dem Druck wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels zunehmend unter Spannung. Unter welchen Bedingungen es dem Druck Stand halten kann, ist das Thema von Professor...
View ArticleBusfahrer reagiert zu spät
Ein Verletzter und Sachschaden in Höhe von 8000 Euro, das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Mittwoch kurz nach 7 Uhr am Fußgängerüberweg auf der Frankfurter Straße kurz vor dem "Sodener Stock"...
View ArticleTouchiert, notiert
Der Fahrer eines Peugeot 206 hat beim Ausparken am Dienstag in der Altkönigstraße einen abgestellten Suzuki Swift beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um den Schaden (400 Euro) zu...
View ArticleBürgerbüro zu
Am kommenden Pfingstsamstag bleibt das Bürgerbüro geschlossen. Am Dienstag steht das Team des Bürgerbüros von 8 Uhr an wieder wie gewohnt zur Verfügung.
View ArticleAbschied mit Musik und Gebet
Sicherlich haben viele Menschen in der Gemeinde St. Bonifatius eine sehr persönliche Beziehung zu dem Kirchengebäude entwickelt (siehe Text rechts), in dem die Gläubigen fast 50 Jahre gebetet,...
View ArticleWehr feiert Wäldchestag
Nicht nur Frankfurt feiert Wäldchestag. Auch die Seelenberger Feuerwehr veranstaltet jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten ein solches Fest. Ab 18 Uhr gibt es in gemütlicher Runde vor dem...
View ArticleAuf Facebook für Spielplatz stimmen
Die Elterninitiative, die für die Einrichtung eines neuen Spielplatzes in der Oberreifenberger Kita eine Spendenaktion ins Leben gerufen hat (wir berichteten), hofft weiter auf Unterstützung aus der...
View ArticleKreativ-Kurs für Nicht-Kreative
Wo fängt Kreativität an, wo hört sie auf? Und was passiert, wenn vermeintlich Nicht-Kreative zu Farbe und Leinwand greifen oder mit Worten spielen? Wer eine Antwort auf diese Fragen haben möchte,...
View ArticleNoch freie Plätze für die Ferienspiele
Für die Sommerferienspiele der Stadt Usingen sind noch einige Plätze frei. Die Ferienspiele finden in der vierten Ferienwoche, vom 29. Juli bis 2. August, statt. Mitmachen können alle Kinder im Alter...
View ArticleVerträge für Neuen Marktplatz unterzeichnet
Jetzt ist der Deckel drauf: Am Dienstag unterzeichneten Bürgermeister Steffen Wernard (CDU) und Erster Stadtrat Harry Strehlow (SPD) die Verträge mit der Firma Procom, das Fachmarktzentrum am Neuen...
View ArticleFranzösische Gäste kommen morgen an
Pfingsten steht vor der Tür, und damit auch die französischen Freunde aus der Partnerstadt Chassieu. "Etwa 35 Franzosen kommen am morgigen Nachmittag bei uns an", sagte Michael Hahn vom...
View ArticleGrößer, besser, Laurentiusmarkt - Die Stadt bereitet sich auf ihre großen...
Die Buchfinkenstadt feiert. Und die Vorbereitungen für die großen Feste sind bereits in vollem Gange, wie in der jüngsten Vereinsringsitzung deutlich wurde. Da wäre zum einen das große Familienfest in...
View ArticleWandern auf den Herzberg . . .
Wandern auf den Herzberg . . . Frühaufsteher, die sich am Pfingstmontag gemeinsam mit anderen auf Schusters Rappen begeben möchten, sind beim TV Obernhain genau richtig. Der Verein lädt zu einer...
View ArticleWichtelland feiert Geburtstag
Der älteste Waldkindergarten im Usinger Land feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. An die Anfänge kann sich Vorsitzender Karl-Matthias Groß noch sehr genau erinnern. "Ich habe 1993 in einer...
View ArticleBücherei investiert ins Angebot - Kinder- und Jugendliteratur ist besonders...
Wer sagt, die öffentlichen Bibliotheken sind im Zeitalter von Internet und Fernsehen überflüssig geworden, der ist gewaltig auf dem Holzweg. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Neu-Anspacher...
View ArticleWird die Kirche noch gebraucht? - Podiumsdiskussion mit kritischem Ansatz
Das Bistum Limburg feiert seit 1959 jährlich ein Kreuzfest. In diesem Jahr findet es im September in Königstein statt, und vor diesem Ereignis, das sich auch als ein Beitrag zum "Jahr des Glaubens"...
View ArticleNicht nur für Senioren - Die Jugendarbeit im Golfclub trägt Früchte - Immer...
Der 2012 gegründete Förderkreis für die Jugend des Golfclubs Taunus Weilrod ist jetzt als Förderverein im Vereinsregister eingetragen und genießt den Status der Gemeinnützigkeit, erst einmal auf drei...
View ArticleAuf einem Rad zum Erfolg - Homburger Einradfahrer spielen sich bis ins...
. Fünf Einradfahrer vom Jugendkulturtreff E-Werk gingen bei der Einrad-Europameisterschaft in Langenthal (Schweiz) an den Start. Einen hervorragenden 2. Platz im Einradhockey erreichten die Homburger...
View Article