Spieleabend im Kulturbahnhof
Im Kulturbahnhof (Kuba) Mörfelden, Bahnhofstraße 38, wird am Dienstag, 18. Juni, von 20 Uhr an ein Spieleabend veranstaltet. Alle, die Spaß am Spielen haben, treffen sich dort - ob Brett-, Rollen-...
View ArticleNOTDIENSTE
Wichtige Rufnummern: Polizei: 110, Feuerwehr: 112. Zahnarzt: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (0 18 05) 60 70...
View ArticleStadtbüchereien machen Ferien
Die Stadtbüchereien der Doppelstadt wechseln sich in den Sommerferien mit dem Urlaub ab. Die Stadtbücherei Mörfelden hat vom 8. Juli bis zum 26. Juli geschlossen, die Stadtbücherei Walldorf ist vom...
View ArticleKolpingfamilien besuchen Garten
Kolpingfamilien besuchen Garten Die beiden Neu-Isenburger Kolpingfamilien St. Josef Zentral und Zum Hl. Kreuz besuchen am Freitag, 14. Juni, den Garten der Begegnung in Sprendlingen. Abfahrt mit...
View ArticleAndersen-Schüler stürmen Waldhaus - Erlebnisse mit Kornnatter und Wildschweinen
Am Stadtwaldhaus im Frankfurter Forst angekommen, trafen wir auf Rainer Berg, der uns an diesem Tag durch das Gebäude führte. Er ist von Beruf Biologe und hat vor vielen Jahren gemeinsam mit einem...
View ArticleVon Bäumen und Pilzen
Nachdem wir bei den Tieren waren, führte uns Herr Berg zu umgefallenen Baumstämmen. Wir sollten uns ruhig verhalten, damit wir die Tiere im Wald nicht erschrecken und damit verjagen. Da lagen ganz...
View ArticleLiebesstress im Urlaubsparadies - Philharmonie spielt eigene, moderne Version...
Im Vereinspavillon der Theatergruppe der Philharmonie Fechenheim herrscht reges Treiben. Auf der Bühne werden die hölzernen Kulissentüren verrückt, hinter den Zuschauerreihen prüft jemand Licht und...
View ArticleGriesheimer wollen bei der Gestaltung mitreden - Der Stadtteil soll sich...
Zu wenig Betreuungsplätze für Kinder, zu wenig Einkaufsmöglichkeiten, der Niedergang der Nahversorgung im Ortskern, verwahrloste Gebäude wie der Bahnhof und ganze Straßenzüge, die dringend neu...
View ArticleBeim Kreisel läuft nichts rund - Die Bauarbeiten am Sindlinger Verkehrsknoten...
Der Zustand des Sindlinger Kreisels ist eine Katastrophe, doch seit Jahren laufen alle Bemühungen des Ortsbeirats ins Leere: Der wichtige Verkehrsknotenpunkt der Landesstraßen 3006 (von Okriftel) und...
View ArticleAuf Systemwechsel folgt Protest - Personalräte von Schulen warnen vor...
Elisabeth Heidkamp-Schlottner, Förderschullehrerin an der Ginnheimer Diesterwegschule und Vorsitzende des dortigen Personalrats, ist verärgert. Der Grund: Sie und einige andere Förderschullehrerinnen...
View ArticleDiese Kicker sind programmiert - Warum Informatiker der Goethe-Universität...
Er ist eine Art Armin Veh - Trainer einer Starmannschaft. Zumindest bezeichnet er sich so. Andreas Fürtig (30) ist hauptberuflicher Trainer der "Bembelbots". Dies sind sechs Roboter. Andreas Fürtig...
View ArticleMit Druckbleistift und Laptop - Autorin Juli Zeh über die Poetik
Druckbleistifte - dafür hat sie ein Faible. Mit diesen Schreibutensilien verfasst die 38-Jährige ihre Manuskripte, bevor sie die Texte in ihren Laptop tippt. Nicht nur der jüngste Roman Juli Zehs...
View Article"Die CDU war wortbrüchig" - Stadtrat Volker Stein spricht über sein neues...
Hat es Sie geärgert, dass die schwarz-grüne Koalition in der jüngsten Sitzung des Stadtparlaments der Verlängerung Ihrer Amtszeit nicht zugestimmt hat? Dabei wollte Sie Oberbürgermeister Peter...
View ArticleBahnhofsviertel-Schütze ist noch flüchtig - Die Identität des Mannes, der in...
Im Fall der Schießerei im Bahnhofsviertel, bei der vor gut zwei Wochen zwei Menschen verletzt wurden, gestalten sich die Ermittlungen schwierig. Nadja Niesen, Sprecherin der Staatsanwaltschaft, sagte...
View ArticleMassen rennen durch die Stadt - 68709 Teilnehmer beim JP-Morgan-Lauf
Beim Start des JP-Morgan-Laufs um 19.32 Uhr an der Alten Oper hatte nur die ehemalige Eisprinzessin Katharina Witt Anlaufschwierigkeiten. Mit drei Sekunden Verspätung ertönte der Startschuss, der die...
View ArticleEin ganzes Jahr lang lehrreich
Bei unserem Besuch waren wir sehr erstaunt darüber wie viele Angebote es im Stadtwaldhaus gibt. Es gibt auf dem Außengelände einen Sinnepfad. Für Gruppen, die dorthin kommen und keine Führung haben,...
View ArticleWenn eine Schlange entwischt
Nach unserer Streifzug durch das Außengelände des Stadtwaldhauses führten einige von uns ein kurzes Interview mit Rainer Berg. Herr Berg, seit wann gibt es das Stadtwaldhaus? RAINER BERG: Das...
View ArticleMit dem PPP-Programm für ein Jahr in die USA
Der Obertshausener CDU-Abgeordnete Peter Wichtel lädt Schüler und junge Berufstätige im Wahlkreis Offenbach zu einem Stipendium für ein Austauschjahr in Amerika ein. Bis zum 13. September können sich...
View ArticleElektronischer Briefkasten im Rathaus
Die Stadt Neu-Isenburg ist ab sofort auch über eine E-Post-Briefadresse zu erreichen, sie lautet: Poststelle@stadt-neu-isenburg.epost.de. Aber auch registrierte De-Mail Kunden können künftig ihre...
View ArticleDie Musik hat ihren großen Auftritt - Zum Aktionstag gibt es zahlreiche...
Bundesweit wird von morgen, Freitag, bis Sonntag, 16. Juni, der "Tag der Musik" begangen. Mit zahlreichen Veranstaltungen, Festen und Aktionen beteiligen sich Musizierende jeder Richtung am...
View Article